Das französische Parlament hat ein landesweites Burka-Verbot verabschiedet. Frauen, die gegen das Verbot verstossen, bezahlen eine Busse von 150 Euro und sollen einen Kurs in Staatsbürgerkunde absolvieren. Männern, die ihre Frauen zur Vermummung zwingen, droht eine Geldstrafe von 30 000 Euro, zudem marschieren die Herren für ein Jahr in den Knast. Frankreich zeigt Flagge und ist nach Belgien das zweite Land, in welchem klipp und klar Menschenrechte als Frauenrechte umgesetzt werden.
Und was machen wir in der Schweiz? Obwohl Islamwissenschaftler explizit darauf hinweisen, die Vermummung der Frau habe nichts mit der islamischen Glaubenszugehörigkeit zu tun (der Genfer Religionswissensch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.