Saudi-Arabien ist kein einfacher Partner. Weil das Königreich regelmässig Menschenrechte missachtet, Regime- und Religionskritiker auspeitschen lässt, Frauen als Bürgerinnen dritter Klasse behandelt und seine radikale Staatsreligion weltweit exportiert, stellt sich in Politik und Wirtschaft immer wieder die Frage, wie darauf zu reagieren sei. In der Diplomatie stehen weder Freundschaften noch Sympathien, noch gemeinsame Moralvorstellungen im Vordergrund, sondern gegenseitige Interessen. Dabei geht es nicht in erster Linie um lukrative Aufträge aus Riad, sondern vor allem um die Entwicklung im instabilen Mittleren Osten.
Der Westen ist auf Saudi-Arabien angewiesen. So ist eine Koopera ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.