Die Schweiz hatte sich 1940-45 und im Kalten Krieg auch auf die Situation nach einer Niederlage der Armee vorbereitet. Das Parlament hat davon 1973 und 1981 zustimmend Kenntnis genommen. Die Details der Widerstandsvorbereitungen mussten aber streng geheim bleiben, sollte diese Struktur nicht gleich zu Beginn einer feindlichen Besetzung verraten und vernichtet werden. Während 50 Jahren bestanden vier Kaderorganisationen für den Widerstand im feindbesetzten Gebiet. Hauptauftrag aller Organisationen war es, dem Exil-Bundesrat in London, Irland oder Kanada als letzte Nachrichtenquelle und letztes Instrument der Einfluss- nahme in einer durch Hitler-Deutschland oder die Sowjetunion besetzten Sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.