Kaum stand fest, dass die Piraten mit etwas mehr als acht Prozent in den Landtag von Schleswig-Holstein einziehen würden, sass der neugewählte «poli- tische Geschäftsführer», Johannes Ponader, bei Günther Jauch in der Runde und demonstrierte, wie sich ein moderner Pirat die politische Arbeit vorstellt. Er hielt ein Handy in der Hand und twitterte ununterbrochen, um seine Follower auf dem Laufenden zu halten. Zwischendurch sagte er Sätze wie: «Wir Piraten haben ein Interesse an einer transparenten und gesunden und guten Demokratie.» Bei dieser Gelegenheit machte er auch klar, woran ein Pirat kein Interesse hat: an guten Umgangsformen. Ponaders nackte Füsse steckten in Sandalen, wä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.