Ich möchte eine kleine Hymne auf Alice Vollenweider anstimmen. Frau Vollenweider ist eine schweizerische Ausnahmeerscheinung. Sie ist klug und geerdet und beides gleichzeitig. Sie weiss über das italienische Geistesleben genauso gut Bescheid wie über die Tücken der Risottozubereitung, und das eine Spezialwissen wirft interessanterweise ein warmes Licht auf das andere.
Frau Vollenweider übersetzte zum Beispiel den «Protagonisten» von Luigi Malerba, ein deftiges, aus der Sicht eines männlichen Geschlechtsteils erzähltes Buch, aber wenn sie Malerba in Orvieto besuchte, nahm sie von dort nicht nur Feinheiten der Perspektive, sondern auch das Geheimnis mit, wie man nur mit Milch und Butt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.