Ich hörte», sagte Walt Whitman, Amerikas erster Dichter, «ihr wollt die Neue Welt erklärt haben, Amerika und seine athletische Demokratie?», und gab gleich selbst die Antwort: «Ich schick euch meine Gedichte, damit ihr in ihnen findet, wonach ihr verlangt.» Verlangt wurden Freiheit, Freude, Frömmigkeit und Kraft! Whitmans Schlachtruf war, bei allem kraftstrotzenden Optimismus, mehr aus den Mythen geschöpft als aus der Wahrheit. Denn in Wirklichkeit waren schon die Gründerväter der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776 uneins über die Frage, wodurch eigentlich alle Menschen «gleich und unabhängig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.