Im vergangenen Sommer lud mich eine befreundete Therapeutin zum Abendessen mit weiteren Gästen ein. Freundlich lehnte ich ab und sagte, sie kenne mich gut genug, um zu wissen, dass ich bei der Wahl zwischen einem gesellschaftlichen Anlass und der Einsamkeit mich im Allgemeinen für Letztere entscheide. Säuerlich meinte sie: «Hm, aus dir spricht dein Asperger.» Als ich ebenso säuerlich bestritt, dass mein Zug zum Eigenbrötlerischen irgendetwas mit einem Syndrom zu tun habe, doppelte sie nach, praktisch alle Männer seien mehr oder minder autistisch.
Auch als sich die Hitzigkeit unserer Auseinandersetzung gelegt hatte, wollte meine Freundin ihre Fatwa über meine Geschlechtsgenossen nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.