«18 Uhr, Schweizer Radio DRS 1, ‹Echo der Zeit›», sagt Moderator Casper Selg, es folgt ein Klavierakkord, der übergeht in eine Synthesizer-Kaskade, und jetzt verliest Selg, während das Klavier trotzig den immergleichen Akkord klimpert, die Themen: In Israel soll der Staatspräsident wegen sexueller Nötigung angeklagt werden, in Ecuador duellieren sich zwei Aussenseiter ums Präsidentenamt, in Tunesien herrscht nach wie vor Repression, in Saudi-Arabien steht eine Tourismusoffensive an, und im Jura tritt Regierungsmitglied Jean-François Roth ab.
Das «Echo der Zeit», allabendlich zuerst auf DRS 1 und eine Stunde später auf DRS 2 ausgestrahlt, ist von einem Nimbus verklärt: Es gilt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.