Was zeichnet einen grossen Winzer aus? Nicht, dass seine Weine immer besser werden, sondern dass sie — bei allen Schwankungen der Jahrgänge, Weinbau ist nun mal eine Open-Air-Veranstaltung – immer das höchstmögliche Niveau halten. «Alles wird besser, Valser bleibt gut», hiess mal eine gute Headline für ein vergleichsweise schlichtes Getränk. Sie lässt sich locker auf die Weine von Pierre-Luc Leyvraz anwenden. An dessen «Les Blassinges» habe ich nun mal den Narren getrunken, auch wenn ich weiss, dass es andere tolle «Saint-Saphs» gibt, die von Bovy, Jean-Michel Conne oder den Söhnen Rogivue etwa. Der Weisse aus der Miniparzelle von Leyvraz gehört einfach zu meinem geistigen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.