Ruhig bleiben, hatte Eidenbenz sich vorgenommen. Das Problem ganz sachlich auseinanderbeineln. Pädagogisch vorgehen.
Auch wenn sein Sohn wieder dieses herausfordernde Gesicht machte, das er an ihm so hasste. Und dazu dieses Grinsen, zu dem der Bub ja nun wirklich keinen Grund hatte. Weiss Gott keinen Grund. Wollte damit nur sein schlechtes Gewissen kaschieren. Jetzt, wo alles aufgeflogen war.
«Also, Philipp. Du schwänzt die Schule!»
«So würde ich das nicht sagen.»
«Sondern?»
«Ich gehe vorübergehend nicht hin.»
«Das ist dasselbe!»
«Aber du musst zugeben: Meine Formulierung klingt besser. Können wir uns auf ‹kreative Pause› einigen?»
«Auch noch frech werden! Am li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.