Am Anfang, 1968, steht eine Behauptung: Courbet, Delacroix, Feuerbach, Runge, Segantini, Turner und am Ende dieser Aufzählung in fetten Buchstaben: Per Kirkeby. Unter mangelndem Selbstbewusstsein litt der damals Dreissigjährige nicht. Obwohl als Künstler noch unbekannt, stellte sich der ursprünglich zum Geologen ausgebildete Däne in einem Essay ganz selbstverständlich in die Reihe berühmter Maler und grosser Philosophen.
Eine Aufstellung aus dem Jahr 2006: Baselitz, Böcklin, El Greco, Füssli, de Kooning, Picasso und Per Kirkeby – diesmal mittendrin. Der Name steht nicht mehr in einem selbstverfassten Text, sondern auf der Werkliste einer um den Maler herum angelegten Ausstellung i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.