Sie, die 66-jährige Präsidentin, seit 2011 im Amt, als eine ehemalige Untergrundkämpferin gegen die Militärdiktatur besonders legitimierte Politikerin, und der 21-jährige schmächtige Ballzauberer, der vergötterte Popstar des Landes, schweben als seltsames Paar, als einzige sicht- und interpretierbare Figuren und vielleicht auch als Hoffnungsträger über dem Chaos, das ihr Land erfasst hat.
Präsidentin Rousseff schwieg tagelang verstört, dann lief sie mit grossartigen Versprechungen zu den Aufständischen über; der wendige Dribbler Neymar war schneller und solidarisierte sich instinktsicher namens der ganzen Seleção, des Nationalteams, mit den Anliegen der frustrierten Mehrheit ( ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.