«Eine Freundin von mir wird von einem jungen, hübschen Angestellten der Migros angehimmelt, wo sie täglich einkaufen geht», erzähle ich Heidi am Telefon. «Wie soll sie reagieren?» – «Küss ihn.» Sagt Heidi. «Nicht ich. Eine Freundin.» – «Küss ihn trotzdem.»
Seit einigen Wochen ist da dieses Problem. Da hat man einen schlechten Tag und will nur schnell einkaufen gehen, denn essen muss man auch an schlechten Tagen, und streunt ratlos vor den Gemüseregalen herum. «Er arbeitet in der Gemüseabteilung?», fragt Heidi. «Ja, aber bitte keine Obszönitäten mit Gurken und Rettichen.» Und auf einmal spürt man dieses Augenpaar im Rücken, und es ist nicht der Blick, mit dem pote ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.