Die Initiative für eine «grüne Wirtschaft» verlangt, dass der sogenannte ökologische Fussabdruck der Schweiz bis 2050 so reduziert wird, dass er, auf die Weltbevölkerung hochgerechnet, eine Erde nicht überschreitet. Damit wären wir auf dem Niveau von Entwicklungsländern wie Bolivien oder Burkina Faso. Unser Ressourcenverbrauch müsste dazu um zwei Drittel gesenkt werden. Der zwingende Zeitplan verlangt nach harten Massnahmen. Es brauchte insbesondere Vorschriften für Produktion, Produkte und Abfälle sowie massive Lenkungsabgaben. Die einschneidende Initiative ist gemäss Bundesrat gar nicht umsetzbar. Nur schon deshalb, weil ein Teil unserer Umweltbelastung im Ausland anfällt. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.