Wenn Politiker oder Journalisten über die Gefahren des Luftverkehrs debattieren, gehen bisweilen die Proportionen verloren. Sterben bei einem Flugzeugabsturz wie diese Woche in Südkorea über hundert Menschen, wird gleich die Flugsicherheit grundsätzlich in Frage gestellt. Kommt im Strassenverkehr der gleichen Stadt Pusan pro Jahr ein Mehrfaches davon um, ist das jedoch kein Thema.
Fliegen birgt, wie jede menschliche Tätigkeit, Risiken. Zwei Sachen erschweren jedoch eine objektive Wahrnehmung: Der Mensch hält Fliegen im Vergleich zu andern Fortbewegungsmitteln für unnatürlich – er hat deshalb mehr Angst davor. Weil ausserdem Flugunfälle spektakuläre Bilder liefern, sind sie in den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.