Heissa, war das eine Freude auf den Redaktionen, als das Volk gesprochen hatte. Ein «selbstbewusstes Ja» bejubelte der Blick. Einen «Sieg der Vernunft» beklatschte die Aargauer Zeitung. «Die Krönung», frohlockte Le Temps.
Die Medien applaudierten dem Ja zur Personenfreizügigkeit so freizügig, weil sie sich selbst feierten. Vor der Volksabstimmung vom letzten Sonntag hatte keine einzige Zeitung, keine Radio- oder TV-Station gegen die Regierungsvorlage Stellung bezogen. Das ist man inzwischen gewohnt. Auch bei der vorletzten Abstimmung, zu Schengen/Dublin im Juni, hatte keine einzige Zeitung, keine Radio- oder TV-Station gegen die Regierungsvorlage opponiert.
Wären wir im Reiche von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.