Nach der Befreiung 1945 erhielt Deutschland den Staatssozialismus. In ihm wurde aus dem Pathos der Revolution die Lebenswelt des Kleinlichen. Von Anfang an war die DDR eine Sparversion der BRD: Die Konsumartikel im Osten wirkten wie eine schlechte Kopie des Westlichen. Besonders kurios geriet dies bei den Automobilen: mit dem Wartburg und dem Trabant, seit 1957 produziert vom VEB Sachsenring in Zwickau. Die Bürger des Ostens wurden mit einem Automobil abgespeist, dessen Rückschrittlichkeit symptomatisch war für die Schwäche des politischen Systems. Vom Trabant 601 wurden insgesamt über 2,8 Millionen Stück produziert. Die Fahrt in einem Trabant war für Kinder des Westens ein Schock: un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.