George F. Kennan (1904–2005) - Er gilt als der geistige Vater der Containment-(Eindämmungs-)Politik, die von 1946 bis 1989 die amerikanische Politik gegenüber der Sowjetunion bestimmte. Dass ein Diplomat, der es auf der Karriereleiter nicht einmal bis zum Unterstaatssekretär brachte, zur Legende wird, ist wohl einmalig. Eine Depesche vom 22. Februar 1946, das sogenannte «lange Telegramm», und ein mit «X» signierter Artikel im Magazin Foreign Affairs vom Juli 1947 begründeten Kennans Ruhm. Sein Rat, den aggressiven Machthabern im Kreml mit allen nichtmilitärischen Mitteln Paroli zu bieten, führte zu der grosszügigen Wirtschaftshilfe an das ausgeblutete Europa (Marshall-Plan) und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.