George Habasch (1926–2008) - Niemand hat mehr Flugzeugentführungen auf dem Gewissen als der palästinensische Kinderarzt und Marxist George Habasch. Eines seiner ersten Attentate traf die Swissair. Am 21. Februar 1970 stürzte die Maschine «Baselland» über Würenlingen ab, nachdem eine Bombe im Gepäckraum explodiert war. Für den Tod der 47 Menschen, die nach Tel Aviv unterwegs waren, übernahm die von Habasch gegründete Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) die Verantwortung. Im gleichen Jahr inszenierte die PFLP eine spektakuläre Aktion, die die Schweiz erneut betraf: Maschinen der PanAm, TWA und der Swissair wurden entführt. Nach der Freilassung der Passagiere wurden die M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.