Der Fall macht in diesen Tagen schweizweit Schlagzeilen: In Biel wurde ein Oberstufenlehrer per sofort freigestellt. Gegen ihn läuft eine Untersuchung wegen sexueller Belästigung sowie Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflichten. Der ehemalige Handball-Nationalspieler bekam den Lehrerjob 2004, obwohl er fünf Jahre zuvor wegen sexueller Handlungen mit Kindern verurteilt worden war. Die Anstellung eines Pädophilen löste in Biel heftige Proteste aus, und Fachleute warnten vor einem Rückfall. Doch die damalige Schulpräsidentin Irène Truffer (SP) liess sich nicht beirren. «Jeder hat eine zweite Chance verdient», verteidigte sie die Anstellung. Der Fall von 2004 war der Auslös ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.