Wer ist schon angesteckt, wer noch nicht? In Energie- und Rohstoffpreisen, auch in Preislisten für Handwerker, Autobranche und Bauwirtschaft ist das Fieber bereits erkennbar: starke Preisausschläge nach oben, Zeichen der Inflation. Und jetzt stellen sich auch Familien, Konsumenten, Sparer besorgt die Frage, inwieweit sie im Alltagskonsum und beim Sparen Opfer der Geldentwertung werden könnten. In der Schweiz sieht der Konsumentenpreisindex mit einem Plus von 1,5 Prozent zwar noch weniger gefährlich aus als in Deutschland (5,4 Prozent) oder den USA (7 Prozent), aber die Alarmlämpchen leuchten auch hier.
Ist der Preisauftrieb lediglich temporär, weil Corona durch die Störung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.