Votivvase aus Uruk Die gut einen Meter hohe Vase schnitt vor 5000 Jahren ein sumerischer Künstler in Uruk aus Alabaster. In den Stein gravierte er das Bild einer Prozession nackter Priester, die der wichtigsten sumerischen Göttin Inanna (Ischtar) in einem Tempel Speiseopfer darbringen - vielleicht zur Hochzeit. Dies ist die früheste bekannte Darstellung einer Kulthandlung. - Nationalmuseum Bagdad, vermutlich geraubt. Schrifttafel aus Nimrud (669 v. Chr.) Beschriebene Tontafeln wie diese lagerten zu Abertausenden im Nationalmuseum. Viele von ihnen waren noch nicht inventarisiert, geschweige denn entschlüsselt. Von ihrer Lektüre erhofften sich Schriftkundler wertvolle Aufschlüsse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.