Dank der Emanzipation», sagte Nietzsche, «werden die Fehler, die früher von Männern gemacht wurden, heute von Frauen begangen.» Beispielsweise trifft in der Firma, in der ich arbeite, neuerdings eine Frau die Fehlentscheidungen. In den Schulen haben früher fast ausschliesslich männliche Lehrer Prüfungen falsch benotet, heute tun das die Frauen. In der Politik werden bereits 35 Prozent der Irrtümer von Frauen begangen, und falls der Anteil weiblicher Politikerinnen weiter zunimmt, wird in Kürze zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau unter dem Applaus des Gleichstellungsbüros einen Weltkrieg auslösen. Als Mann lehne ich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.