Pierre von Schumacher erbte von seinem Bruder Karl nebst der Weltwoche auch dessen Schloss Mauensee im Luzernischen sowie die moralische Verpflichtung, in diesem Schloss gelegentlich Gesellschaften für die Innerschweizer Prominenz auszurichten. Pierre kam dieser Verpflichtung eher lustlos nach; aber als sich auf dem Bürgenstock, also Mauensee-nah, der Hollywood-Star Audrey Hepburn niederliess, wurde er aktiv. Er setzte sich in den Kopf, die Diva in seiner Sommerresidenz zu einem Dinner zu empfangen. Nach wochenlangen Verhandlungen sagte Frau Hepburn zu – schliesslich war das Buch «Die Geschichte einer Nonne», in dessen Verfilmung sie die Hauptrolle spielt, in der Weltwoche als Vorabdru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.