Es gehe ihm gut, und er sei mit wenig zufrieden, sagt Jakob Stieger, betätigt die Kaffeemaschine im Gemeindehaus von La Punt Chamues-ch und blickt in Richtung des «Schleppliftes», wie er ihn nennt, am nahen Schattenhang. Im selben Atemzug kommt er auf eine Zehn-Millionen-Überbauung mit Wohnungen für Einheimische und Gewerbeläden zu sprechen, dann auf ein Vierzig-Millionen-Projekt, einen Co-Working-Space mit flexiblen Arbeitsplätzen. Meine Bemerkung, dass das nicht gerade wenig sei, bringt ihn zum Lachen. «Wir müssen etwas machen.»
Stieger ist Präsident von La Punt Chamues-ch, einem Dorf zwischen St. Moritz und Zernez, und erklär ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.