Wie die Welt online berichtet, hat die Europäische Union eine Broschüre für «geschlechtsgerechten Sprachgebrauch» herausgegeben. Ziel der Massnahme sei es, sexistische Wörter und Formulierungen in offiziellen Papieren zu vermeiden. Auch feministisch motivierte Sprachreinigung verbreitet ihren eigenen Charme. Die Brüsseler Bürokraten, Verzeihung: Bürokratieverantwortlichen, halten fest, dass in Veröffentlichungen des EU-Parlaments Wörter auftauchen, die als «einseitig, diskriminierend oder herabsetzend ausgelegt werden können». In manchen Sprachen sei sogar das «Element Mann» in Ausdrücken enthalten, mit denen Frauen ebenso gemeint seien wie Männer: Fachmann, Staatsmann, Ers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.