Zwei Tage bloss nach seiner Amtsübernahme hat Präsident Barack Obama unter weltweitem Beifall die Schliessung Guantánamos veranlasst. Mit einem Federstrich löschte er den «Schandfleck» aus, zumindest auf dem Papier. Denn bevor das Gefangenenlager auf Kuba seine Türen schliessen kann, muss die Obama-Regierung die kniffligste aller Fragen beantworten: Was tun mit den Insassen?
Schneller noch handelte der Bundesrat. Einen Tag bevor der US-Präsident die Schliessung befahl, hat die Schweiz als eines der ersten Länder die Bereitschaft bekundet, die Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen zu prüfen. Die USA brauchten die Unterstützung anderer Staaten, um das Problem zu lösen, sagte Ausse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.