Seit Jahrtausenden tranken unsere Vorfahren Alkohol – mit allen erwünschten und unerwünschten Auswirkungen. Unzählige Quellen zeugen von der Herstellung, vom Konsum und von den Eigenschaften der einzelnen Getränke, die je nach Qualität von den verschiedenen Gesellschaftsschichten unterschiedlich genossen wurden. Alkohol bewirkt seit je Fröhlichkeit, Glück und Lebensgenuss. Aber auch Gewaltbereitschaft, sexuelle Ausschweifung und Trunksucht.
Wehe den Bierpanschern!
Mit der menschlichen Sesshaftigkeit begann die gezielte Herstellung gegorener Getränke. In den alten Hochkulturen war das Bier nicht nur ein alltägliches Nahrungs-, sondern auch ein Zahlungsmittel. Wehe dem, der in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.