Daniel Hochreutener kann es nicht fassen. Satte 70 000 Franken mehr muss der Winterthurer Unternehmer nächstes Jahr für die 150 Fahrzeuge seiner Autovermietung an den Kanton abliefern. Die Motorfahrzeugsteuer für einen Renault Trafic mit neun Plätzen etwa beträgt neu 818 Franken statt 395 Franken. Und ein Lieferwagen mit 3,5 Tonnen Gewicht kostet gar 1138 Franken statt 428 Franken – ein Plus von 166 Prozent.
Grund für die Aufschläge ist, dass die Steuern im Kanton Zürich neu nicht mehr nur von der Hubraumgrösse abhängen, sondern auch vom Fahrzeuggewicht. Je schwerer, desto teurer, lautet die Formel. Hochreuteners KMU mit zwölf Angestellten trifft es besonders hart. Denn die F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.