Gewerkschaften sind Störfaktoren der Marktwirtschaft. Genau deshalb geniessen sie in unserer Gesellschaft einen erstaunlichen, aber unverdienten Rückhalt. Es gibt Arbeitslosigkeit, weil die Lohnhöhe durch Gewerkschaften und staatliche Arbeitslosenkassen über jenen Stand gedrückt wird, der bei unbehindertem Funktionieren des Marktes herrschen würde. In einem gesunden Wirtschaftssystem wären alle Hände zu gebrauchen. Wäre da nicht die Macht der Gewerkschaften. Sie können das Unterbieten der von ihnen verlangten Löhne durch arbeitsfreudige Nichtmitglieder jederzeit unterbinden.
In einer freien Gesellschaft ist im Grunde jeder Streik ein Akt des Terrors. Eine besonders üble ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.