«Nur die Lumpe sind bescheiden», sagt Goethe. Der musste es wissen: Er war weder ein Lump noch bescheiden. Sonst verhält es sich mit diesem geflügelten Wort wie mit fast jedem andern – mal stimmt es, mal sein Gegenteil. Frank Kimbrough, Jahrgang 1956, hat sich durch seine Bescheidenheit fast zum Verschwinden gebracht. Er hat sein Licht nicht unter den Scheffel gestellt, aber vornehmlich für andere leuchten lassen. Kimbrough gehörte 1992 zu den Gründern einer New Yorker Non-Profit-Organisation mit dem Namen «Jazz Composers Collective» (nicht zu verwechseln mit der «Jazz Composers’ Guild» der sechziger Jahre oder der «Jazz Composer’s Orchestra Association» von Carla Bley und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.