Diesen Sommer warnten in der Toskana Flugblätter auf Englisch, Französisch und Deutsch die Touristen vor Gift, auf das sie, ihre Kinder oder ihre Haustiere in den Wäldern und auf den Hügeln stossen könnten. Allenthalben giftige Köder auszulegen, um unerwünschte Tiere zu töten, ist in dieser Gegend eine alte Gewohnheit. Vor wenigen Jahren verlor ein Nachbar von mir seinen heiss geliebten Hund, weil dieser in unserem Wald einen Hühnerhals voll Strychnin gefunden hatte. Der Mann war wütend genug, um sich eine richtige Autopsie und Analyse zu leisten, doch den Schuldigen fand er nie heraus.
Behördliche Untersuchungen stossen traditionsgemäss auf eine Mauer des Schweigens, doch wenn d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.