Legen sich Filmer mit Schmackes auf die Lauer nach gutgetarntem Seelen-Giftmüll hinterm Charme der Bourgeoisie, wählen sie gerne die «falschen Fuffziger». Auf der Leinwand war dies die Zeit vestalischer Jungfrauen, die offenbar schon von Geburt an mit ihren Kleidern und Betonfrisuren verschmolzen waren. Das libidinöse Limit war mit einem trockenen Kuss erreicht.
Die Männer in ihren schweren Sport-Sakkos kamen nie ohne Krawatte oder gelben Schal, hatten Frisuren wie Teerstrassen, die nach einem Regenguss glänzen, und immer eine Zigarette zwischen den schmalen Lippen. Und drum herum war alles gross: Autos, Gummibäume, Glastische voller Whiskys und Martinis, Chaiselongues. Geschmeidig b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.