Pierre Krähenbühl, der oberste Chef der palästinensischen Flüchtlingshilfe mit Schweizer Pass und IKRK-Vergangenheit, ist unter Druck. Die USA haben dem Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) einen grossen Teil der Zuwendungen gekürzt. Das sei, so Krähenbühl gegenüber Nachrichtenagenturen, das Resultat diplomatischer Auseinandersetzungen und habe weniger «mit der Leistung» seiner Organisation zu tun. Krähenbühl hat recht. Die UNRWA ist äusserst effizient – aber leider mit negativen Folgen. So hat ihre Wirksamkeit dafür geso ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.