Nachruf
Giovanni Orelli (1928–2016) – Die Lust am feinen, aber boshaften Spott, die Gabe zu geistreichem, aber demaskierendem Schalk wurde am deutlichsten in seinem Roman «Il giuoco del Monopoly» (1980), der 1986 deutsch unter dem Titel «Monopoly» erschien. Bereits mit diesem dritten Buch lief der Tessiner Schriftsteller Giovanni Orelli zur Vollform auf. Mit einer Karikatur des liebsten Familienspiels des Schweizers, des Monopolys, enttarnte er den Spieltrieb als verbiesterte Geldgier, das familiäre Gemeinschaftserlebnis als Vorbereitung auf den lebenslangen Kampf um Besitz, Neid und spielerisch geschönte Habgier. Giovanni Orelli war ein politischer Autor, aber in der Literatu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.