Balthasar Glättli und Christa Markwalder, Trauernde, haben sich neben vielen anderen in der Synagoge Bern zu einer Gedenkveranstaltung eingefunden. Gedacht wurde der vielen Opfer der entsetzlichen Hamas-Anschläge auf Israel. Die Terrorkommandos sind in Dörfer, Städte, Kibbuzim und ein Musikfestival eingedrungen. Ziel waren unschuldige Zivilisten, Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder und Alte, die von der Hamas hingerichtet, misshandelt und entführt wurden. Es ist anzunehmen, dass Glättli und Markwalder es bereuen, seinerzeit im Parlament gegen die Einstufung der Hamas als Terrororganisation gestimmt zu haben. (mö)
Eleonore Meier, Tochter von Musiker Dieter Meier (Ye ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Glättliund Markwalder haben das schon lange vergessen. Wie kommen Sie zu der Annahme, dass die auch nur das geringste Bedauern über ihre Entscheidungen kennen? Es geht nur darum, sich in der momentanen Szene komformgerecht zu präsentieren und das hat nichts mit Reue oder Verstand zu tun. Die nächste Spende ist doch schon in der Pipeline.