Der eine war der feinfühlige Künstler, der andere der kalte Rechner – Visionäre waren beide: Die beiden Franzosen Frédéric-Auguste Bartholdi und Gustave Eiffel setzten im 19. Jahrhundert Meilensteine. Eiffel mit dem nach ihm benannten Turm für die Weltausstellung von 1889 in Paris, Bartholdi mit der Freiheitsstatue im Hafen von New York, die drei Jahre zuvor auf Liberty Island eingeweiht worden war. Die beiden Männer sind die Protagonisten im neuen historischen Roman «Giganten» des Basler Schriftstellers Claude Cueni.
Der Autor ist mit diesem Buch zu seinen historischen Romanen zurückgekehrt, zu geschichtlichen Büchern wie «Cäsars Druide» oder «Das grosse Spi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.