Deutschland verkauft sich zu billig: 2017 betrug der Leistungsbilanzüberschuss der deutschen Volkswirtschaft 262 Milliarden Euro, das sind 8,4 Prozent des deutschen Bruttoinlandprodukts. Das deutsche Nettoauslandvermögen wuchs auf über 1,8 Billionen Euro an und brachte Nettoerträge von über 60 Milliarden Euro. Im Aussenhandel gab es einen Überschuss von 244 Milliarden Euro.
Ohne die Mitgliedschaft in der Euro-Zone hätte die deutsche Währung längst aufgewertet. Deutschland könnte seine Waren teurer verkaufen, und Reisen in die Schweiz wären billiger. Die europäische Währung wirkt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.