Gemäss Parlamentsprotokoll hat sich Nationalrat Roger Köppel im Rat am 21. September 2016 wie folgt geäussert: «Frau Bundesrätin, ich habe am letzten Montag in Zürich den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker gefragt, ob die EU die bilateralen Verträge I mit der Schweiz kündigen werde, wenn wir eine verfassungsgemässe Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative machen. Herr Juncker hat öffentlich und glasklar gesagt, nein, die EU werde nicht kündigen.»
Herr Köppel hatte zwei Tage zuvor Juncker tatsächlich in der Aula der Zürcher Uni diese Frage gestellt. Ich war dabei. Was Köppel aber zu Junckers Antwort im Parlament behauptete, stimmt nicht, denn Juncker führte � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.