Ausser den Kommunisten und anderen fundamentalistischen Staatsinterventionisten möchte kaum jemand den freien Wettbewerb in der Wirtschaft verbieten. Dieser hat nicht nur Wohlstand geschaffen, er hat auch das Wissen vorangetrieben. Unternehmen können nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie immer neue, bessere und auf effizientere Art hergestellte Güter entwickeln. Dieses Suchen und Forschen nach neuen Produkten und Herstellungsverfahren hat in den letzten hundertfünfzig Jahren zu grossem Wohlstand und enormem Wissen beigetragen.
Im politischen Bereich allerdings geht der Wettbewerb zwischen Systemen und Rahmenbedingungen immer mehr verloren – erstaunlich angesichts seiner vielen Vorte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.