Nehmen wir mal an, vor dir liegt ein Einzahlungsschein für eine Spende an eine Entwicklungshilfeorganisation. Du hast bis jetzt noch nie gespendet, aber kürzlich hat dein Schwager dir erzählt, dass er sich nach dem Spenden immer total gut fühlt: «wie nach zwei Wochen Wellness in Leukerbad!» Du hast sofort die Chance gewittert, Geld zu sparen. Jedes Jahr gibst du rund 3000 Franken für Kuren zur Burnout-Prävention aus, und möglicherweise bist du ja nur deshalb so gestresst, weil du ein schlechtes Gewissen hast, dass es dir so viel besser geht als den Leuten in Afrika. Wenn es also ihnen etwas besser und dir wegen des Spendens finanziell etwas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.