Das Aufgebot kam per Einschreiben. Es ging an zehn Topmanager von Unternehmen aus der Region Basel, vor allem an die CEOs Joe Jimenez (Novartis), Severin Schwan (Roche) und Sergio Ermotti (UBS). In einem unhöflichen Brief forderte sie die SP Basel-Stadt auf, nächste Woche an der 1.-Mai-Feier auf dem Barfüsserplatz teilzunehmen. Denn die Löhne der Chefs seien fast nicht zu rechtfertigen, schrieb die Partei, die in Basel drei Mitglieder der Kantonsregierung stellt: «Wir möchten Ihnen nun die Gelegenheit geben, vor dem Volk zu begründen, weshalb Sie diesen Lohn verdienen.»
Eine «solch primitive Skalpjägerei» könne sich nur eine politische Sekte erlauben, schimpfte zwar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.