Alexander Keberle nannte sich schon im zarten Alter von 24 Jahren «Jurist und Ökonom». Damals trat er für die FDP bei den Basler Grossratswahlen an. Mittlerweile ist Keberle 31-jährig. Und kandidiert für die Zürcher Grünliberalen für den Nationalrat. Diese Enthüllung des Sonntagsblicks ist insofern interessant, als Alexander Keberle gleichzeitig als Mitglied der Geschäftsleitung von Economiesuisse amtet. Er leitet im Wirtschaftsdachverband die Bereiche Umwelt, Energie und Infrastruktur.
Mit dem grünliberalen Bekenntnis des Economiesuisse-Mannes enthüllt sich die Politik dieses Wirtschaftsverbands zur Kenntlichkeit. Unterstützt er doch die Bundessubventionen von viel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Man hat Grüne und Grünliberale erfunden, um möglichst ein breites Spektrum zu besetzem.
Alles doch Käse ...
Falsch, die Wassermelonen bestimmen nicht die Energiepolitik. Sie machen Vorgaben und die werden vom Rest der Schweizer befolgt. Es gibt Ausnahmen. Ich kenne sehr viele Bürgerliche, die heimlich die neue, ruinöse Energiepolitik befürworten. Sie verdienen daran.