Sorry, das waren keine Sünden, das war ein absoluter Hochgenuss. Man kann auch über die Festtage Balance halten und sich bewegen. Ist ja nicht verboten. Warum also einen «Red January» absolvieren und sich einen Monat lang körperlich schinden? Wozu einen «Dry January» einlegen? Nur weil ich endlich mal Gelegenheit und viel Zeit hatte, guten Stoff zu guten Gesprächen und gutem Essen zu trinken?
Heldentaten der Amateure
Aber das Schlimmste ist dieser überhebliche «Veganuary». Gerne verbeissen sich da die Leute mit missionarischem Eifer, deren kulinarisches Können, sagen wir, bescheiden ist. Sie wollen nicht weniger als einen Monat lang die Welt retten. Das ist als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bravo Bravíssimo!
Nam!
Fleischmangel lässt Menschen agiler werden. Um an die nächste Herde (Fleischberg) zu gelangen. Wenn die nicht kommt, dann stirbt die Sippe aus.
Wozu soll ich mich Vegan ernähren, ich bin ein stolzer alles Esser!
Fleischmangel lässt Menschen agiler werden. Um an die nächste Herde (Fleischberg) zu gelangen.
Die Beefeaters der Briten wurden vor der Schlacht mit Schweineffleisch versorgt, was sie aggressiver machte. Kann man auch bei Leuten, die viel Schweinefleisch essen, beobachten.
Mir gehen die Veganer auf die Nerven und all die Läden, die diesen Frass noch fördern.
5dl Olivenöl? Ist das nicht ein bisschen viel? Ich frage ja nur.
Es sind 0,5 dl. Man nimmt die Null nur nicht wahr. Bei den Mengenzahlen wurde der Leerschlag vergessen.
In der Print-Ausgabe alles korrekt lesbar = 0,5 dl