Dieses Jahr hat Robert K. Heuberger in einem über 380 Seiten starken, reich illustrierten Werk dokumentiert, wie er, seine Frau und seine Mitarbeiter an der Entwicklung grosser Einkaufszentren und Hotels sowie an der Verwandlung von Winterthur von der Industrie- in eine Dienstleistungs- und Studentenstadt mitgewirkt haben. Das Buch entstand mit der redaktionellen Hilfe des Publizisten Karl Lüönd, der auch dieses Porträt verfasst hat.
Das Buch ist ein reiches Zeitdokument und Quellenwerk. Es zeigt die Erfolgsrezepte und schildert die Mentalitätsgeschichte einer ehrgeizigen Mittelstandsgeneration, welche die einmaligen Chancen der Nachkriegszeit entschlossen packte. Bemerkenswert is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.