Jetzt ist es doch passiert. Seit ihrem Amtsantritt Anfang Jahr haben SRG-Generaldirektor Roger de Weck und SRF-Chef Rudolf Matter politische Aussagen und Entscheidungen tunlichst vermieden, um der SVP keine Zielscheibe zu bieten. Mit der Ernennung von Roger Schawinski zum neuen Polit-Talker im Schweizer Fernsehen ist der Sturm losgebrochen.
In der Sonntagszeitung drohte Parteichef Toni Brunner mit einer Initiative, die die Gebühren auf 200 Franken senken soll. Bundesrat Ueli Maurer nannte Schawinski im Blick einen «Narzissten» und «Opportunisten». Für die Leserbriefschreiber der Boulevardzeitung war klar: Schawinski sei ein «typischer Cüpli-Sozialist», der «seine Glaubwürdigkeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.