Slavoj Žižek wears one of his legendary sloppy T-shirts, shuffles through his apartment in Ljubljana, Slovenia, laptop in hand, and mumbles something about a broken window. "Excuse me, it's total chaos here,” the philosopher apologizes. Through the Skype camera, an unmade bed can be seen in the blurry background. "My wife,” who is not on camera, “is just getting up. She worked late into the night. I'm off to the bedroom, now. We'll be undisturbed."
“What do you want to talk about?” he asks.
“Let’s speak about the confusing state of the world,” I offer.
"I'm confused myself," he waves off.
His modesty is c ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.