Wenn Literaten von Welt heimwerken, schaut ihnen der britische Autor Mark Crick dabei zu. Das Ergebnis heisst auf Deutsch «Goethe im Baumarkt» (Blessing-Verlag) und ist das Beste, was einem Mann von Welt lesenderweise passieren kann . . . bevor er sich munitioniert, um einen Abfluss zu reinigen, oder zum Angriff reitet, um einen Heizkörper zu entlüften. Im crickschen Ratgeber erfährt er von den Mühen des Gipsens und Tapezierens, die bereits andere erlitten haben: Ernest Hemingways alter Mann zum Beispiel, der mit einer Wand kämpft wie mit einem Riesen-Merlin auf hoher See; oder der junge Werther, der stürmisch gegen eine undichte Badewanne anschreibt im Drang, mit seiner Geliebten do ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.