Seit 2016 regiert Rodrigo Duterte, 77, die Philippinen. Eine Amtszeit dauert sechs Jahre, eine zweite ist gemäss Verfassung nicht erlaubt. Darum nannte Duterte frühzeitig seinen Wunschkandidaten für die Präsidentschaftswahl vom 9. Mai 2022: Ferdinand «Bongbong» Marcos, 64, den Sohn des Diktators Ferdinand Marcos (1917–1989). Der Junior kandidierte 2016 für das Amt des Vizepräsidenten und unterlag der Anwältin Leni Robredo, 56.
Sechs Jahre später kämpfen Marcos und Robredo erneut gegeneinander, diesmal um die Präsidentschaft. Marcos liegt gemäss Umfrage mit 56 Prozent in Führung, Robredo mit 23 Prozent auf Platz zwei. Sie verspricht, was alle versprechen: weniger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bild zeitungs Niveau..nur intrigen
Alles schon da gewesen! Wer kennt sie nicht, die Marcos Familie! Sie haben die Philippinen schon
einmal um Milliarden erleichtert - mit dem Wohlwollen eines Teils der Bevölkerung.! Jetzt geht ihnen anscheinend das Geld aus; aber die USA unterstützen auch diese "Gangsterfamily" weil sie so ihre Militärsstützpunkte Subic-Bay und andere sichern. Die gleiche Politik wie in der Ukraine!
Nur heisst der eigentliche Gegner hier nicht Russland sondern China. Just wait and see!
Fangen wir doch nach dreissig Jahren wieder von vorne an. Einfach mit der nöchsten Generation.