1965, New York. Yoko Ono ist vor allem als Künstlerin bekannt – Lennon trifft sie erst ein Jahr später. Sie kauert auf einer Bühne, vor ihr eine Schere. Schnitt. Vier Jahrzehnte später: Yoko Ono wird wieder als Künstlerin wahrgenommen, nicht nur als die Witwe eines Ex-Beatle. Seit 1998 werden ihr weltweit Retrospektiven ausgerichtet, ab dem 4. Juni nun auch im Zürcher Migros-Museum.
Schnitt zurück. Das Publikum ist aufgefordert, mit der Schere Stücke aus Onos Gewand zu schneiden. Zuerst wagen sich ein paar Frauen vor, um Knöpfe abzuschneiden. Dann ein junger Typ, er durchtrennt die Träger des BHs. Abgesehen vom leichten Hochziehen einer Augenbraue reagiert Ono nicht. Die Filmdok ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.